top of page

Prävention in Arbeit: Privatpersonen

"Es ist an der Zeit, sich auszuruhen…und zwar gerade dann, wenn man glaubt dazu keine Zeit zu haben.“

Unser Kurs- und Trainingsangebot

B2C

Stressbewältigung
Kommunikationstraining

Stressbewältigung

Hundert E-Mails am Tag, das Handy immer griffbereit, jederzeit online und verfügbar – Arbeit gestaltet sich heute anders als früher einmal. Flache Hierarchien und Start-Up Kulturen führen zu höheren Eigenverantwortlichkeit im Arbeitsalltag. Hinzu kommen Familie, Freunde und Hobbies. Auch die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verschmelzen zunehmend.

Haben Sie das Gefühl, ihr Alltag wird immer komplizierter, die Anforderungen immer größer und die Termine immer dichter? Haben Sie das Gefühl auf allen Ebenen nur noch Erwartungen erfüllen zu müssen und dabei manchmal selber zu kurz zu kommen?

 

Würden Sie lieber strukturierter durch ihren Tag gehen?  Durch positive Gedanken den täglichen Anforderungen gelassener begegnen? Mehr Zeit und Ruhe für ihre Familie und Freunde haben, und dadurch mehr Lebenszufriedenheit und Qualität erreichen? Damit sind Sie nicht alleine… Denn die Mehrheit der deutschen Berufstätigen klagt tatsächlich über zu viel und andauernden Stress in vielen Lebensbereichen. 

 

Steigen Sie aus, aus ihrem Hamsterrad und ein, in ein selbstbestimmtes Stresserleben!

Schicken sie ihre alten (dysfunktionalen) Denk- und Verhaltensmuster und ihre Organisationsstrukturen in den Ruhestand!

Tauschen sie: alte Gewohnheiten und Denkmuster gegen mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und innere Ruhe!

 

Ein wirkungsvolles Stressmanagement setzt an der Identifikation von Stressoren an, reflektiert und verändert eigene Gedankenmuster und Verhaltensweisen und gibt neue Energie durch regenerative Gegenpole im Alltag! 

Die Lebens und Arbeitsumstände der heutigen Zeit lassen sich nicht einfach so ändern. Dennoch sind sie der Situation nicht ausgeliefert, entscheidend ist, an der richtigen Stelle anzusetzen. Das heißt: unveränderbare Umstände als gegeben zu akzeptieren und sich darauf zu konzentrieren was man als Person selber in der Hand hat und verändern kann. 

Ein wirkungsvolles Stressmanagement setzt an der Identifikation von Stressoren an, reflektiert eigene Gedankenmuster und Verhaltensweise und gibt neue Energie durch regenerative Gegenpole im Alltag! 

Online-Treffen

Kommunikationstraining

Erleben sie manchmal das Gefühl von Unsicherheit oder gar Ängste in sozialen Situationen? Auf unbekannte Leute zuzugehen und Kontakte zu knüpfen ist fast undenkbar? Kennen sie Schwierigkeiten in der Konfliktbewältigung und der Abgrenzungsfähigkeit? Würden sie gerne mal Nein sagen, ohne schlechtes Gewissen? Fällt es ihnen manchmal schwer sich durchzusetzen, für ihr Anliegen einzustehen und eigene Bedürfnisse zu äußern? 

Dann werden sie mit Sicherheit vom Training der sozialen Kompetenz profitieren! 

 

Egal ob im Gespräch mit dem Chef, im Umgang mit Kunden und Kollegen oder im Austausch mit Freunden und Familienmitgliedern – wer  erfolgreich kommunizieren möchte, braucht gute kommunikative Skills. 

Mit dem Begriff „soziale Kompetenzen“ wird die Fähigkeit, soziale Beziehungen in der Familie, unter Freunden und am Arbeitsplatz angemessen zu pflegen, bezeichnet. Dazu gehört immer das richtige Maß zwischen Geben und Nehmen, Mitteilen und Zuhören, Anspruch und Kompromiss. Im Alltag aber auch im beruflichen Kontext ist es wichtig diese Kompetenzen zu besitzen, denn sie ermöglichen Ziele zu erreichen, eigene Anliegen durchzusetzen und Harmonie in Beziehungen herzustellen oder aufrechtzuerhalten. Das Gegenüber im aktuellen Kontext dabei richtig zu verstehen und einzuschätzen sowie gute eigene rhetorische, didaktische und körpersprachliche Fertigkeiten sind dabei die entscheidenden Schlüssel zu persönlichem Ansehen und beruflichen Erfolg. 

 

Das Training vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Methoden einer effektiven Kommunikation. Praxisnah und mit vielen Übungen aus der Lebensrealität der Teilnehmer/innen!

Erfahren Sie im Training welche zentralen Rollen ihre Selbstsicherheit und Selbstverbalisiation spielen, wie Sie Ihre soziale Kompetenz nachhaltig fördern und  diese gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen!

Virtuelles Teammeeting

Mit dem Begriff „soziale Kompetenzen“ wird die Fähigkeit, soziale Beziehungen in der Familie, unter Freunden und am Arbeitsplatz angemessen zu pflegen, bezeichnet. Dazu gehört immer das richtige Maß zwischen Geben und Nehmen, Mitteilen und Zuhören, Anspruch und Kompromiss. Im Alltag aber auch im beruflichen Kontext ist es wichtig diese Kompetenzen zu besitzen, denn sie ermöglichen Ziele zu erreichen, eigene Anliegen durchzusetzen und Harmonie in Beziehungen herzustellen oder aufrechtzuerhalten. 

 

Im 6-wöchigen Kommunikationstraining der "Sozialen Kompetenz" lernen Sie u.a.:

 

• Neue Kontakte aufzubauen

• überzeugend zu argumentieren, um ihre Anliegen durchzusetzen

• Gespräche zielgerichtet zu steuern

• Ihr Recht durchzusetzen

• Nein zu sagen

• Eigenen Bedürfnisse zu äußern

• Angriffe souverän zu meistern

• Harmonie in Beziehungen herzustellen oder zu erhalten

• schwierige Situationen und Konflikte elegant 
und überzeugend zu lösen

• Kritik angemessen zu äußern

bottom of page